Mit dem Hessischen Familienpreis werden alle zwei Jahre innovative Projekte und Maßnahmen ausgezeichnet, die Familien in ihrem Alltag unterstützen und entlasten. In diesem Jahr steht die Bewältigung der Pandemie im Vordergrund.
Seit rund zwei Jahren hat Corona den Alltag der meisten Familien fest im Griff. In vielen Bereichen des öffentlichen Lebens haben sich Initiativen gebildet und es wurden Projekte entwickelt, die Familien in dieser Zeit auf unterschiedliche Weise unterstützen. Gesucht werden innovative Maßnahmen und Ideen, die auf positive und nachhaltige Weise aufzeigen, wie der veränderte Alltag auch unter erschwerten Bedingungen gemeinsam gemeistert werden kann.
Einsendeschluss ist der 07.06.2022.
Gute Beispiele von vielen ausgezeichneten Projekten:
2014 gewann der Arbeitskreis Sozialer Brennpunkt Marburg e. V. mit dem „Kinder- und Familienzentrum Waldtal“. 2016 freute sich das Team der Evangelischen Familienbildungsstätte – Mehrgenerationenhaus Werra-Meissner über den Preis für ihr Projekt „Let‘s talk“. 2018 belegte das Freiwilligenzentrum Alsfeld als lebendiger, generationenübergreifender Treffpunkt im ländlichen Raum den ersten Platz. 2020 gewann das FamilienZentrum Bad Sooden-Allendorf mit ihrem „Gemeinschaftsgarten“.